Zum Hauptinhalt springen

Der Dritte Ort - Ein neuer Kulturort in Schmallenberg

Ein multifunktionaler Raum für Ideen und Begegnung

Der Umbau des Holz- und Touristikzentrums startete im Frühjahr 2023. Bis zur Fertigstellung bespielte das Kulturbüro verschiedene Orte im Stadtgebiet mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten, um den Dritten Ort Schmallenberg im Voraus bekannt zu machen und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen. So gab es bereits einen regelmäßigen Spieletreff, es wurden Vorträge gehalten, Jamsessions gespielt und vieles mehr. Der neue, multifunktionale Raum, der Dritte Ort wurde im Mai 2025 offiziell eingeweiht, so dass er von kulturellen Vereinen, Institutionen und Kulturakteur*innen aus Schmallenberg genutzt werden kann.

Neben dem regelmäßigen Kulturprogramm des Dritten Ortes besteht die Möglichkeit, eigene kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Kleinkunst, Netzwerktreffen usw. durchzuführen. 

Der neue Kulturort versteht sich dabei keinesfalls als Konkurrenz zu bereits etablierten Veranstaltungsorten in der Stadt sondern vielmehr als Ort der Vernetzung und Bereicherung für alle Kulturakteur*innen. An diesem zentralen Punkt sollen die Veranstaltungen aller Orte Schmallenbergs sichtbar sein und Synergien bilden können.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei uns im Kulturbüro!


Ideenwand

Das digitale "Schwarze Brett" des Dritten Ortes Schmallenberg

 

Mitmachen, Mitdenken, Mitgestalten - Welche Veranstaltungsformate soll es geben am Dritten Ort? Sie suchen Mitglieder für Ihre Gruppe, Mitstreiter*innen für Ihre Idee, einen Ort zum Treffen oder haben einen guten Vorschlag hier gesehen, an dem Sie sich beteiligen möchten?

Hängen Sie einfach einen weiteren "Post-it" an oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir bringen die Projekte zusammen und helfen dabei, Ihre Ideen umzusetzen.

Gestalten Sie das Programm des Dritten Ortes mit und melden Sie sich gerne im Kulturbüro der Stadt Schmallenberg unter kulturbuero@schmallenberg.de oder unter Tel.: 02972 980-232.

Ort:

Hier ist der Link zur digitalen Ideenvernetzung.


Infobroschüre zum Download

Beschreibung des Projektes zum Download

Beschreibung in Leichter Sprache

 

Das Förderprogramm DRITTE ORTE - HÄUSER FÜR KULTUR UND BEGEGNUNG IM LÄNDLICHEN RAUM wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen www.dritteorte.nrw